Bauernbrot im 2 kg Laib
Es besteht aus 70% Roggenmehl und 30% Weizemehl mit Sauerteig, Salz, 8 g Hefe pro kg Mehl sowie Fenchel und Wasser. Durch die runde kompakte Form ist es besonders saftig und hat eine gute Lagerungsfähigkeit.
Bauernbrot im 1,5 kg Struzen
Die Zutaten sind genau wie beim Laib. Für Liebhaber der Rinde ist der Struzen genau das richtige.
Bauernbrot mit Walnüssen
Als Beilage zu Wein und zu Käse schmeckt das Bauernbrot mit Walnussstücken sehr lecker. Die Zutaten sind 70% Roggenmehl, 30% Weizenmehl, Sauerteig, Wasser, Salz, Walnüsse, Fenchel, Hefe und Wasser.
Braunhirsebrot
Mit den vielen Gewürzen schmeckt das Braunhirsebrot sehr würzig. Die Zutaten sind 60% Roggenmehl, 24% Weizenmehl und 16% Braunhirse, Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen geben den hervoragenden Geschmack. Salz, Kümmel, Hefe und Wasser sowie Sauerteig sind auch für den guten Geschmack notwendig. Die Vorteile der Braunhirse kann man hier mit diesem Brot gut nutzen.